Stückkauf

Stückkauf
Stụ̈ck|kauf 〈m. 1u〉 = Spezieskauf

* * *

Stụ̈ck|kauf, der: Spezieskauf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stückkauf — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Kaufvertrag besteht nach deutschem Schuldrecht aus zwei auf einander bezogenen, inhaltlich korrespondierenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Stückkauf — Spezialfall einer ⇡ Stückschuld, z.B. Kauf einer bestimmten Menge Getreide, eines fabrikneuen Kraftwagens. Vgl. auch ⇡ Nacherfüllung …   Lexikon der Economics

  • Stückkauf — Stụ̈ck|kauf …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Spezieskauf — ⇡ Stückkauf …   Lexikon der Economics

  • Spezieskauf — Spe|zi|es|kauf 〈m. 1u〉 Kauf einer genau bestimmten Sache, z. B. von 100 Flaschen Rüdesheimer Wein, Jahrgang 1959; Sy Stückkauf; Ggs Gattungskauf * * * Spe|zi|es|kauf, der (Rechtsspr.): Kauf, dessen Gegenstand eine bestimmte individuelle Sache… …   Universal-Lexikon

  • Mangel (Recht) — Der Mangel ist ein zentraler Begriff im Recht der Leistungsstörungen bei verschiedenen Vertragstypen, insbesondere im Kaufrecht, Mietrecht und Werkvertragsrecht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Kaufrecht 2.1 Sachmangel …   Deutsch Wikipedia

  • Mängelbeseitigung — Nacherfüllung ist eines der Rechte, das nach dem deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) beim Kaufvertrag dem Käufer oder beim Werkvertrag dem Besteller zusteht, wenn die verkaufte Sache oder das hergestellte Werk mangelhaft ist, d.h., wenn die… …   Deutsch Wikipedia

  • Nacherfüllung — ist eines der Rechte, das nach dem deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) beim Kaufvertrag dem Käufer oder beim Werkvertrag dem Besteller zusteht, wenn die verkaufte Sache oder das hergestellte Werk mangelhaft ist, das heißt, wenn die Sache… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruisdaelfall — Der Ruisdael Fall ist ein klassisches Fallbeispiel aus dem deutschen Zivilrecht. Er geht auf eine Entscheidung des Reichsgerichts vom 11. März 1932 zurück (Az. II ZR 307/31; RGZ 135, S. 339 ff.). Im Mittelpunkt steht der Fehlerbegriff sowie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Einseitiger Handelskauf — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Kaufvertrag besteht nach deutschem Schuldrecht aus zwei auf einander bezogenen, inhaltlich korrespondierenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”